Für Bildungseinrichtungen
Gemeinsam gute Beratung ermöglichen – dieses Ziel verfolgen Träger der allgemeinen, beruflichen und wissenschaftlichen Weiterbildungsberatung im Rahmen des Landesnetzwerks Weiterbildungsberatung (LN WBB) in Baden-Württemberg.
Seit Januar 2015 bieten die Mitgliedseinrichtungen des LN WBB Menschen in ganz Baden-Württemberg Weiterbildungsberatung an:
- kompetent
- kostenfrei
- trägerneutral
- individuell und interessensensibel
Das LN WBB ist mit über 190 Mitgliedseinrichtungen in allen Regionen Baden-Württembergs präsent.
Für die Mitgliedseinrichtungen des LN WBB stehen professionelle und kompetente Beratungen an erster Stelle. Die gemeinsamen Qualitätsgrundlagen umfassen:
- ein gemeinsames Verständnis von trägerneutraler und interessensensibler Weiterbildungsberatung
- Qualitätsstandards für die Beratung in Bildung, Beruf und Beschäftigung
- Kompetenzprofil für Beratende in Bildung, Beruf und Beschäftigung
Im Rahmen des LN WBB werden persönliche Beratungsleistungen (Face-to-Face, telefonisch und online) der Mitgliedseinrichtungen mit 60 € pro Beratungsstunde (1 € pro Minute) durch das Land Baden-Württemberg gefördert. Trägerneutrale Beratung zu Sprachkursen, insbesondere auch zu Integrationskursen, ist ebenfalls förderfähig.
Das LN WBB bietet seinen Mitgliedseinrichtungen im Rahmen von Netzwerktreffen sowie Fortbildungen:
- Erfahrungsaustausch mit anderen Anbietern von Weiterbildungsberatung
- Spannende Vorträge zur Weiterbildungsberatung aus Wissenschaft und Praxis
- Fachlichen Input für Beratende zu aktuellen Themen
Der Beitritt zum LN WBB ist jederzeit möglich. Die Mitgliedschaft ist gebührenfrei. Beitreten können ausschließlich juristische Personen, z.B. kommunale Einrichtungen, eingetragene Vereine, kirchliche Einrichtungen, GmbHs.
Ist Ihre Bildungseinrichtung daran interessiert, dem Landesnetzwerk beizutreten?
Die Beitrittsunterlagen erhalten Sie bei der Koordinationsstelle des LN WBB.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung.
Joshua Wegerer (Mitgliederverwaltung)
Tel. 0711 75900-64
E-Mail: wegerer@vhs-bw.de